Kurs Ablauf

Das seit 2015 mit vielen Tausend Kindern erprobte kids4yoga Kinderyoga-Bewegungskonzept besteht aus Kinderyoga- und anderen Kinderbewegungsprogrammen. Diese sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Krankenkassenkurse sowie mit zahlreichen Projekten zertifiziert. Die Kurse sind an über 500 Grundschulen in NRW erfolgreich erprobt und durchgeführt. Der Kinderyoga-Onlinekurs basiert auf dem durchdachten und von Experten erstellten Konzept von kids4yoga. Somit wird auf die korrekte Ausführung der Asanas (Yoga-Übungen) geachtet, diese werden kindgerecht erklärt und gemeinsam mit Kindern für Kinder vorgemacht.
Die Yoga-Stunden sind aufeinander aufbauend und folgen immer der gleichen Struktur. Es geht immer los mit der Begrüßung, dann kommt das Aufwärmspiel: „Sonne – Tiger – Brett“. In jeder Stunde kommen ein bis drei neue Asanas (Yoga-Übungen) dazu, so lernst Du immer mehr Asanas kennen. Es folgt der Sonnengruß. Er ist das zentrale Element der Yogastunden, wird von Stunde zu Stunde weiter aufgebaut und gemeinsam weiterentwickelt. Anschließend wird ein Yogaspiel gespielt. Jede Stunde erwartet Dich ein anderes, dass Du super mit Freunden und deiner Familie spielen kannst. Nach einigen anstrengenden Übungen und Spielen hast Du Dir natürlich eine Endentspannung verdient. Diese beinhaltetet verschiedenen Atemübungen und Entspannungstechniken oder Entspannungsgeschichten. Atemtechniken bringen Deinen Körper und Deinen Geist zur Ruhe. Es folgt das rituelle Abschlussspiel: Stiller König – eine Klangschalenentspannung, um Deine Gedanken auf eine Sache zu fokussieren. Wir verabschieden uns gemeinsam voneinander und Du kannst die Stunde gerne nochmal wiederholen, pausieren und zurückspulen oder zur nächsten Stunde gehen. Zudem schau doch mal in Dein Yoga-Tagebuch.
Einmal bezahlen und direkt alle Vorteile erhalten.